Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils

Für ihren Essay »Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils« wurde Volha Hapeyeva mit dem WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte 2022 ausgezeichnet. In ihrem herausragenden Text setzt Hapeyeva »despotischen Machtstrukturen ein poetisches, nomadisches Denken entgegen«, so die Jury. »Dabei zielt sie vor allem auf die Kraft der Sprache ab: Sie zeigt, dass Diktaturen Sprachpolitik für ihre Zwecke nutzen, dass sie ihre eigene Sprache etablieren, dass Worte töten können. Und dass Diktaturen Kunst und Poesie unterdrücken, weil sie Mittel des kritischen Denkens sind, die ihnen gefährlich werden können.«

 

Die Lesung und Diskussion wird von der Kulturjournalistin Lara Sielmann moderiert.

 

Das Buch ist 2022 im Verbrecher Verlag erschienen.

 

Informationen kompakt

 

    Titel: Bewegter Donnerstag Lesung und Diskussion "Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils"

    Termin: Do 20.04.2023, 19 Uhr

    Ort: Kempten Museum im Zumsteinhaus (Vortragsraum), Residenzplatz 31, 87435 Kempten (Allgäu)

    Eintritt: 5 €

    Kartenreservierung: museen@kempten.de und 0831/2525-7777

    Die Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet.

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung hier.

20.04.2023 | 19.00 Uhr

Volha Hapeyeva

Lesung und Gespräch

Ort
Kempten Museum im Zumsteinhaus

Residenzplatz 31

87435 Kempten (Allgäu)