Buchvorstellung Andreas Stahl und Jan Weyand
Konformistische Rebellen. Zur Aktualität des autoritären Charakters
Weltweit feiern Populisten Erfolge. Viele Menschen rebellieren und unterwerfen sich zugleich irrationalen Autoritäten. Woher aber stammt dieses Bedürfnis? Die Suche nach Antworten führt zur Theorie des autoritären Charakters, die vom Institut für Sozialforschung entwickelt wurde, um die psychologischen Aspekte der Empfänglichkeit der Massen für den Faschismus zu erhellen. Wie damals, so ist es auch heute nicht plausibel, rein rational-ökonomische Gründe dafür verantwortlich zu machen, dass eine große Anzahl von Menschen in vielen Ländern der Erde ihre Interessen durch autoritäre Führer vertreten sieht, die ökonomisch doch oftmals so wenig mit ihnen gemein haben.
Der in dieser Veranstaltung präsentierte Sammelband beleuchtet die Theorie ebenso unter grundlegenden Aspekten wie in ihrem Bezug zu gegenwärtigen Entwicklungen.
Eine Veranstaltung der Marxistischen Abendschule Hamburg, Forum für Politik und Kultur e.V.
Weitere Informationen gibt es hier.
Anmeldung über info[at]masch-hamburg.de nötig.
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg